Lernen

Klassische Konditionierung (1/3)
 
1. Darstellung der einzelnen Schritt der klassischen Konditionierung
2. Worauf reagiert der Hund in Schritt 1?
3. Was passiert beim Klingeln in Schritt 2?
4. Was wird in Schritt 3 miteinander kombiniert?
5. Wie reagiert der Hund in Schritt 4 auf das Klingeln?
6. Wann fließt Speichel?

 
unkonditionierter Reiz (Nahrung) 
-> Speichelfluss
 
unkonditionierter Reiz (Nahrung) + neutraler Reiz (Glocke) 
-> Speichelfluss
 
konditionierter Reiz (Glocke) 
-> Speichelfluss

Diskussion