Lymphe

Beschreiben Sie die Pathophysiologie der akuten Entzündung und deren Ursache!
Wie beurteilen Sie die Anwendung der MLD beim entzündlichen Ödem
 

Durch ein Trauma und Zelltod werden Entzündungsmediatoren wie Histamin,Bradykinin etc freigesetzt es kommt zu:
-aktiven Hyperämie
-Erhöhung der Permeabilität an Blutkapilllarwänden(eiweiß-Zelllast steigt)
-Initiale Verflüssigung der Grundsubstanz(gewebedruck sinkt)
-kann zur Sicherheitsventilinsuffiezienz kommen (eiweißreiches Ödem)
 
Ursachen:
-Infektionen/Immunreaktionen
-mechanische Einwirkungen,chem.substanzen
-Reizung sens.Nervenfasern(neurogene Entzündung)
-Hitze/Kälte,tote Zellen,Strahlen
 
Symptome:
-Rötung,Schwellung,Überwärmung,Schmerz,funktioaleser
 
akute Infektionen: absolute KI
sterile Entzündungen evtl. indiziert
 

Diskussion