Wirtschaftsinformatik

Was wird unter einem Projektauftrag, einem Projektsteckbrief, einem Lastenheft und einem Pflichtenheft verstanden? Wann werden diese Dokumente normalerweise erstellt und was sind deren wichtigste Inhalte?

Projektauftrag:
Auftraggeber und Auftragnehmer einigen sich auf die Prämissen und Ziele, unter denen ein Projekt umgesetzt wird, und über die Projektumsetzung selbst. Dies wird in einem expliziten oder impliziten Vertrag dokumentiert.
 
Projektsteckbrief:
Dokument, in dem Projektobjekt und Prozess zur Umsetzung des Projektobjekts beschrieben sind
 
Lastenheft:
Dokumentierte Forderungen des Auftraggebers in Bezug auf die Leistungen, die im Rahmen des Projektes zu erbringen sind
 
Pflichtenheft:
Dokument, das die Pflichten des Auftragnehmers und Auftraggebers in Bezug auf die zu erbringenden Leistungen fixiert

Diskussion