Persönlichkeit und Schizophrenie

Bindungstheorie nach Bowlby

Ambivalente Bindung

Schon vor der Trennung sucht das Kind viel Nähe zur Bezugsperson, die Erkundung der Umgebung gelingt ihm nicht recht. Nach der Trennung weint es heftig und beruhigt sich auch nach der Rückkehr der Bezugsperson nur sehr langsam. Einerseits zeigt es nach der Wiedervereinigung den Wunsch nach Körperkontakt, andererseits reagiert es ablehnend und wütend mit Strampeln, Schlagen oder Abwenden.
 
Verhalten der Mutter: Unaufmerksamkeit, Ignorieren der Bedürfnisse des Kindes, starke Inkonstanz

Diskussion