Histologie

Übergangsepithel Urothel, ungedehnt

Harnblase, aber auch Nierenbecken, Harnleiter, Harnröhre. mehrschichtiges Epithel
 
Es wechselt zwischen einem vielschichtigen und einem flachen, gedehnten Zustand wechseln kann, je nach Dehnung.
oberste Schicht immer geschlossen als Barriere gegen hyperosmolaren Harn.
 
Es sind 4-6 Zellschichten zu entdecken
 
  • Die Oberfläche wird von großen oft zweikernigen Deckzellen (Fallschirmzellen, Crustazellen) gebildet, die sich in der Form der Dehnung anpassen. Elektronenmikroskopisch besteht die Crusta aus einem Wechsel dünner und dicker Zytoskelettplatten (Aktin- und Cytokertinfilamente) mit Invagination der apikalen Zellmembran. Deckzellen werden durch gut entwickelte Desmosomen fest verbunden, die an der lateralen Membran der Zellen auftreten.
  • Unter den Deckzellen befindet sich die Schicht der Intermediärzellen, mit runden etwas kleineren Zellkernen, die Deckzellen werden aus dieser Schicht rekrutiert.
  • Die Basalzellen sitzen auf der Basalmembran mit kleinen runden Kernen und bilden die Regenerationsschicht.

Diskussion