05. Unternehmensführung/ 1. Unternehmensführung im Überblick

Beschreiben Sie kurz die Formen der betrieblichen Regelungen.

Bei den betrieblichen Regelungen werden generelle und fallweise Regelungen unterschieden. Letztere werden weiter untergliedert in Disposition und Improvisation.

Generelle Regelungen schaffen bei gleichen, sich wiederholenden Aufgaben eine dauerhafte Struktur, wobei fallweise Regelungen in Einzelsituationen angewendet werden. Generelle Regelungen geben einem System Stabilität, machen es jedoch zunehmend starrer.

Fallweise Regelungen erhöhen die Flexibilität des Unternehmens, können allerdings aufgrund von unklaren Vorgaben die Mitarbeiter verunsichern. Ziel ist ein ausgewogenes Verhältnis zwischen generellen und fallweisen Regelungen, das sogenannte organisatorische Gleichgewicht.

Diskussion