Themenkomplex 4.1. Motivation und Emotionen - Grundlagen

Was besagt die Theorie der organismischen Integration nach Deci & Ryan?

  • Handlung wird ausgeführt, auch wenn sie keinen eigenen Anreiz besitzt. (Z. B. Pauken für Prüfung)
  • Motivation ist eher extrinsisch und geht dem Bedürfnis nach Kompetenz, Selbstbestimmung und sozialer Integration nach.
  • Sie ist meist das Ergebnis der Sozialisierung. Also der Internalisierung von Normen, Einstellungen und Handlungszielen (z. B. Erledigen von Hausaufgaben, Regeln innerhalb des Klassenzimmers)
 
Die grundlegende Ablehnung von Sozialisation und Internalisierung erschwert hier das eigene Kompetenzerleben.

Diskussion