FiSi IHK Abschlussprüfung

Basis-Lernkarten Wirtschafts- & Sozialkunde

Was ist ein Konzern und was ist ein Kartell?

Bei einem Konzern handelt es sich um einen Zusammenschluss von mind. zwei Unternehmen, von denen mind. eines seine wirtschaftliche Selbstständigkeit aufgibt, die rechtliche jedoch behält (Holding / Mutter-Tochtergesellschaft).
 
Bei einem Kartell handelt es sich um rechtlich selbstständige Unternehmen, die den Wettbewerb zu ihren eigenen Gunsten beeinflussen (wollen). Hierzu schließen zwei oder mehrere Unternehmen Vereinbarungen. Dies geschieht zum Beispiel durch illegales Preis-, Produktionsmengenabsprachen oder Absprachen über die Gebietsaufteilung des Marktes.
 
In der EU herrscht ein Kartellverbot, um einen fairen Wettbewerb zu sichern und um die Marktbeherrschung durch einzelne Unternehmen zu verhindern.

Diskussion