Statistik Lubbe

Kritik an der Verwendung von Beta-Gewichten für die Interpretation der Brauchbarkeit der Prädiktoren

  • Verteilung der Beta-Gewichte gewinnt nun an Bedeutung
  • Beta-Gewichte können sich bei erneuter Messung stark verändern
  • Status der Prädiktoren ist wichtig für Interpretation (fest, z.B. Geschlecht, oder zufällig)
  • Beta-Gewichte sind nur aussagekräftig, wenn der Wertebereich der Prädiktoren nicht durch den Versuchsleiter beschränkt wurde
  • Art der Standardisierung ggf. unangemessen - eher: b(j)= sr(j)*s*(j)/s(y) statt * dem Kehrwert, wie eigentlich in der Formel
  • das wäre die semipartielle Korrelation. Diese kann demzufolge als standardisierter partieller Steigungskoeffizient interpretiert werden

Diskussion