Verdauungssystem und Urogenitalsystem

Welche Funktionen hat die Leber

Funktionen der Leber
  1. Kohlenhydratstoffwechsel
    • Glykogensynthese
    • Gluconeogenese
    • Schnelle Bereitstellung von Glucose bei Bedarf durch Glykogenolyse (Abbau von Glykogen)

  2. Proteinstoffwechsel
    • Proteinsynthese aus Aminosäuren:
      • Albumin
      • Lipoproteine
      • Fibrinogen, Gerinnungs- und Fibrinolysefaktoren
      • Hormone (u.a. Angiotensinogen)

  3. Lipidstoffwechsel

    • Lipidsynthese bei KH-Überschuss
    • Umbau von Fettsäuren in Lipoproteine und Bereitstellung für den Organismus

    • Bildung von Ketonkörpern (Fastenstoffwechsel: Substrat für Muskulatur und Gehirn)

    • Speicherung fettlöslicher Vitamine

    • Cholesterinsynthese (wird für die Stabilität der Zellmembran benötigt)

  4. Enzymsynthese

  5. Bildung von Gallenflüssigkeit

  6. Entgiftung

Diskussion