Kunststofftechnik - Grundlagen

09.02.2018

Vernetzte Polymere gelten als unlöslich, sie werden höchstens chemisch angegriffen.
Die meisten unvernetzten Polymere lassen sich dagegen in geeigneten Lösungsmitteln lösen.
Erläutern Sie, wie es zu diesem Unterschied kommt.

Bei unvernetzten Polymeren kann ein geeignetes Lösungsmittel zwischen die Ketten diffundieren, deren Abstand weiten und somit die Nebenvalenzkräfte schwächen.
Bei vernetzten Polymeren sind die Netze derart engmaschig, dass kaum ein Medium eindringen kann.

Diskussion