Licht&Sicht

Gasentladung in einer Edelgaslampe

Gas-Füllung
• Edelgase, Hg-Dampf, Na-Dampf, etc. => Linienspektrum bei Niederdrucklampen
• Gasfüllung bzw. Zusatzstoffe bestimmen primäre Farbe
• fluoreszierende Wandbeschichtung („Phosphore“) ermöglichen Farbänderung
• Vorschaltgerät mit Zündvorrichtung erforderlich
• Heißkathodenröhren (Einschaltvorgänge erhöhen Ausfallrate, hoher Wirkungsgrad)
• Kaltkathodenröhren ohne Vorheizung (Langlebiger, geringerer Wirkungsgrad)
• Hochdruck-Gasentladungslampen können quasi kontinuierliches Spektrum liefern

Diskussion