Materialplanung

Die Dispositions-, Arbeitsvorbereitung und Buchhaltungssichten werden werksspezifisch angelegt. Für die Fertigungssteuerung und die Materialplanung sind die Dispositions- und Arbeitsvorbereitungssichten insbesondere relevant. Welche der folgenden Aussagen treffen auf die Felder, die in den Dispositionssichten gepflegt werden, zu?
(4 richtige Antwort(en))

  • Das Dispositionsmerkmal gibt die Art an, wie ein Material disponiert und ob es von der Materialbedarfsplanung berücksichtigt werden soll.
  • Das Losgrößenverfahren bestimmt die Losgröße der jeweiligen Beschaffungsvorschläge und bestimmt die Menge, die ohne Unterbrechung oder Umschaltung der Produktion gefertigt wird.
  • Die Beschaffungsart eines Materials kann entweder Eigenfertigung oder Fremdbeschaffung sein.
  • Die Eigenfertigungszeit hängt von dem Losgrößenverfahren des Materials ab.
  • Die Strategiegruppe bestimmt, ob Planprimärbedarfe mit Kundenaufträgen verrechnet werden oder nicht.
  • Die Availibility-to-promise Prüfung in Kundenaufträgen erfolgt anhand der Verfügbarkeitsprüfgruppe des Materials.
 

Diskussion