FiSi IHK Abschlussprüfung

Basis-Lernkarten Fachinformatiker(in) Systemadministration

Welche Laufwerksarten gibt es?

Zunächst sind alle externen und internen Festplatten, DVD- bzw. CD-ROM-Brenner und USB-Sticks etc. Laufwerke. Für jedes dieser Laufwerke vergibt Windows einen Laufwerksbuchstaben, unter dem es ansteuerbar ist.
 
Zum zweiten sind Partitionen (also eigenständige Bereiche auf der Festplatte) eine Laufwerksart.
 
Zu guter Letzt gibt es die "virtuellen Laufwerke", für deren Einrichtung eine Spezialsoftware nötig ist. Sie simulieren auf einem Teil der Festplatte ein DVD- bzw. CD-ROM-Laufwerk. So spart man sich das Einlegen der DVD bzw. CD-ROM.

Diskussion