Thermodynamik

Was ist der Isentropenexponent k?

Der Isentropenexponent k beschreibt, wie sich Druck und Temperatur eines Systems relativ zueinander verändern müssen, damit es sich um eine adiabat/isentrope, also reversibel, Zustandsänderung handelt.

Eine solche Zustandsänderung wird durch die Gleichung pVk = konstant beschrieben.

Allgemein gilt:

Für ideale Gase ergibt sich daraus:

Anmerkung: Das Verhältnis von isobarer zu isochorer Wärmekapazität wird in der Literatur oft mit einem kleinen Gamma abgekürzt: γ = cp / cv

Diskussion