Werkstoffkunde - Maschinenbau

Glas und Keramik

) Erklären Sie mit wenigen Sätzen den inversen Piezoeffekt und geben Sie die Formel an.

Der inverse piezoelektrische Effekt erzeugt eine Längenänderung beim Anlegen einer elektrischen Spannung. Dieser Aktoreffekt wandelt elektrische in mechanische Energie um.
 
Epsilon=d*E

Dehnung (m/m) = inverser piezoelektrischer Koeffizient (m/V) * elektrisches Feld (V/m)

Diskussion