VWL Prüfungsvorbereitung

Wirtschaftspolitik 
Erläutern Sie ein Problem, das mit der so genannten antizyklischen Wirtschaftspolitik nach
J. M. Keynes verbunden ist,

 
  • Der exakte Konjunkturverlauf sowie die konkrete Wirkung staatlicher Maßnahmen sind schwer vorherzusagen ⇒ Gefahr der prozyklischen Wirkung der antizyklischen Fiskalpolitik
  • Inflationsgefahren durch zusätzliche Nachfrage
  • Crowding out: Verdrängung privater Investitionen durch staatliche Investitionen
  • Ricardianische Äquivalenz: Die Bürger sparen anstatt zu konsumieren, weil sie wissen, dass sie die Staatsschulden irgendwann über höhere Steuern zurückzahlen müssen.
  • Steuererhöhungen und Ausgabenkürzungen sind politisch unpopulär
  ⇒ keine Steuererhöhungen und Ausgabenkürzungen in   Wahljahren
  ⇒ ständig wachsende Staatsverschuldung

Diskussion