Soziologie

Theoretische Annahmen des SI

1. Gesellschaften bestehen nur aus Handlungen, aus Symbol basierten Interaktionen
2. Die Bedeutung aller Dinge entsteht aus der Interaktion
3. Die Welt besteht aus Objekten die eine Bedeutung haben über die mehr oder weniger Einigung herrscht und die sowohl intersubjektiv geteilt aber auch massiv divergieren kann
4. Gesellschaft besteht aus einer Verkettung von Handlungne
5. Innerhalb der Verkettung bilden sich, sich wiederholdene Muster. Die Muster können in Interaktion abgeändert werden oder werden durch Interaktion aufrechterhalten und bestätigt.
6. Jede Interaktion beruht auf der Interaktionsgeschichte der Teilnehmer

Diskussion