Zoologie I

Protostomia, Bilateria, Ecdysozoa, Tardigrada

Tardigrada (Bärtierchen)

  • etwa 600 Arten sind bekannt 
  • < 1 mm lang 
  • Feuchte Lebensräume 
    • Moos (v.a.!)
    • Boden/Laubstreu 
    • Süßwasser
    • Meer 
    • heiße Quellen 
  • getrenntgeschlechtlich 
  • landlebende Vertreter sind zur Kryptobiose befähigt: meist jahrelanger Schutz vor Austrocknung durch Kontraktion -> dadurch verringert sich die Oberfläche extrem 
  • fressen Algen, Pilze, Bakterien, Nematoden, etc. 
  • bilden Dauerstadien 

Diskussion