Gedächtnis

​das Arbeitsgedächtnis (AG)

  • ist ein Kurzzeitgedächtnis (KZG), in dem eine bestimmte Menge von Informationen im Bereich einer halben Minute zur Verfügung steht
  • es sind alle Informationen zugänglich; aber diese müssen schnell bearbeitet werden, damit sie nicht aus dem Speicher verschwinden (Vergessen)
  • um Informationen zu behalten, müssen diese in das LZG übertragen werden
    • setzt eine aktive Bearbeitung voraus
    • Wiederholung, Verknüpfung mit anderem Wissen (elaborieren), Rekordierung (Abkürzungen überlegen) und Prüfung, ob es wirklich behalten wurde
  • es ist der Bereich, in dem mental gearbeitet wird
    • es werden aktiv Informationen zur Verarbeitung geladen (sowohl aus dem sensorischen Register als auch aus dem LZG)
    • daher wird das AG auch aktives Gedächtnis genannt

Diskussion