PT Neurologie

Parkinson

Definieren Sie den Rigor bei Morbus Parkinson. Wie äußert sich der Rigor?

= unabhängig von der Dehnungsgeschwindigkeit auftretende, zähe, gleichmäßige Widerstandserhöhung des Muskels
 
  • gebundene Haltung:
    Beugemuskulatur überwiegend betroffen, Fixation Kopf (Nackenrigor) und Gliedmaßen (Extremitätenrigor)
  • wird als ziehender Schmerz oder Steifigkeit empfunden

  • macht sich zunächst durch Muskelschmerzen (Nacken, Schulter) bemerkbar

  • ausgeprägter Nackenrigor: Kopf sinkt in RL nicht auf Unterlage (psychisches Kopfkissen)

  • Rigor IC-Muskulatur vermindertes Atemzugvolumen

  • Rigor Schlund-/ Rachenmuskulatur obstruktive Ventilationsstörung

  • „Zahnradphänomen“: Widerstand bei passiver Bewegung wird der Tremor-Frequenz entsprechend ruckartig rhythmisch unterbrochen

  • schmerzhafte Gelenkkontrakturen im fortgeschrittenen Stadium möglich

  • Tremor und Rigor verschwinden im Schlaf

Diskussion