Diagnostik Kersting

Verhaltensbeobachtung und -beurteilung

Wahrnehmungsfehler bei der Verhaltensbeobachtung

  • Konsistenzeffekt
    • Tendenz, Urteile und Meinungen möglichst widerspruchsfrei zu bilden
  • Halo-Effekt
    • kognitive Verzerrung, von bekannten Eigenschaften einer Person auf unbekannte Eigenschaften zu schließen
  • Primacy-Effekt
  • Projektion
  • Beobachtererwartungseffekte, Rosenthal, Pygmalion
  • Emotionale Valenzen (Sympathie, Antipathie)
  • Logische oder theoretische Fehler (implizite Persönlichkeitstheorie)
  • Observer drift (Leistung der Beobachter verändert sich über die Zeit, scheinbare Abnahme der Verhaltensmerkmale, scheinbare Zunahme der Intensität der Verhaltensmerkmale, Zunehmende Entdeckung von Verhaltensmerkmalen durch Übung)
  • Consensual drifts (alle Beobachter weisen gleichförmige observer drifts auf)

Diskussion