Themenkomplex 4.1. Motivation und Emotionen - Grundlagen

Was wirkt sich positiv auf die Selbstkonzeptentwicklung im schulischen Kontext aus?

Verwenden Lehrer individuelle und soziale  Bezugsnormen, nach denen die Schülerleistung quasi im Längsschnitt betrachtet wird, haben auch schwächere Schüler die Möglichkeit, Anerkennung für ihre Leistungszuwächse zu erhalten und günstige Attributionsmuster und höhere Selbstkonzepte zu entwickeln.

Diskussion