MOTEMO

Motivation als rationale Kalkulation

Unterscheidung Optimizing vs. Satisficing

Idee der Nutzenmaximierung (SEU) auch in Prospect Theory – aber plausibel? ̶ Nutzenmaximierung erfordert Abwägung aller Optionen mit all ihren jeweiligen Attributen ̶ Konsequenzen, deren Nutzen & Wahrscheinlichkeit müssen bewertet werden ̶ Nutzenfunktion & subjektive Wahrscheinlichkeitsfunktion muss existieren ̶ Alle Information müssen integriert & verrechnet werden ̶ Daher: „Olypmisches Modell“ (Simon, 1955): übermenschliche Fähigkeiten notwendig
Idee von Simon (1955): Satisficing-Regel ̶ Menschen streben mit ihren Entscheidungen zufriedenstellende Konsequenz an ̶ Erste Option, die Kriterien (Anspruchsniveau) erfüllt, wird gewählt ̶ Evolutionäre Erklärung: Anpassungsvorteil (tatsächlich Satisficing anstatt Optimizing eher + Zufriedenheit, Schwartz et al. 2002) ̶ Zeigt auch: Entscheidung hängen auch davon ab, wann uns welche Option begegnet

Diskussion