Bio-geochemien-Zyklus Bedeutung und Beschreibung 

  • beschreiben Menge, Konzentration und chemische Erscheinungsform   in den einzelnen Kompartimenten
  • bilanzieren Stoffflüsse und die resultierenden Konzentrationen zwischen den Kompartimenten, um mögliche Folgen an die Umwelt zu berücksichtigen
  • charakterisieren chemische, biologische und physikalische   Mechanismen des Stoffübergangs
  • beschreiben Umweltveränderungen natürlicher oder anthropogener   Stoffflüsse und der damit verbundenen Regulationsmechanismen   (Rückkopplungen)
  • Unterscheidung zwischen natürliche und anthropogene Veränderung
    • haben unterschiedliche Zeitskalen

Diskussion