Kunst und Kunstwissenschaft

3.) Bildanalyse:Komposition 

  • Perspektive und Raum (Frosch-, Vogel- oder Zentralperspektive)
  • Linien (gerade/ungerade, sichtbar/unsichtbar, senkrecht/wagerecht)
  • Flächen (Wie ordnen sich die einzelnen Bildflächen an?)
  • Symmetrie/Asymmetrie (Stehen die Bildelemente harmonisch/dysharmonisch zueinander?)
  • Licht und Schatten (z.B. Richtung der Belichtung)
  • Proportionen (Goldener Schnitt, Triangulatur, Kanon usw.)
  • Farbe (Farbkontraste, Farbschwerpunkte, Farbton)

Diskussion