Transportöko

Kostenstrukturen und Preisbildung im Verkehr

Was genau ist das Allokationsprinzip?

 
Verursachungsbedingte Kosten
  • Allein der Oberbau (die sog. „Verschleißschichten“: Trag-, Binder- und Deckschicht) werden durch Nutzung beansprucht
  • Die Erhaltungs- und Unterhaltungskosten dieser Schichten werden vollständig nach dem Verursacherprinzip allokiert
  • Sämtliche anderen Kosten der Straßen werden nach dem Veranlassungsprinzip allokiert
 
Veranlassungsbedingte Kosten
  • Gewichtsabhängig veranlasste Kosten
  • Kapazitätsabhängig veranlasste Kosten
  • Emissionsabhängig veranlasste Kosten
  • „Systemspezifische Kosten“ nur einer Fahrzeugklasse (Kosten des Mautsystems!)
  • Gemeinkosten oder fahrleistungsproportionale Kosten
 

Diskussion