Sensoren & Biosignale II

Messung der Sauerstoffpartialdruck, pO2 ( Clark Elektrode)

  • Sauerstoffpartialdruck: Anteil des Sauerstoffs am Gesamtdruck innerhalb eines Gasgemisches
  • pO2 spiegelt die Menge des im arteriellen Blut gelösten Sauerstoffs wider
  • Die Messung des pO2 erlaubt die Beurteilung möglicher Kreislauf- und
    Atemwegserkrankungen und -störungen
  • Durch eine Sauerstoff-durchlässige Membran
    (z.B. Teflon) diffundiert der gelöste Sauerstoff aus
    dem Blut in die Messkammer
  • Diffusion tritt aufgrund der Partialdruckdifferenz
  • Bei steigender angelegten Spannung U wird die Reaktionsgeschwindigkeit
    immer größer → der Strom I wird immer höher
  • Der gemessene Strom I ist dem Partialdruck des Sauerstoffs pO2
    direkt proportional: pO2 ~ I

Diskussion