SR II 01 - Staatsanwaltsklausur Alina

Wie wird das Plädoyer aufgebaut?

1. Anrede
  • Hohes Gericht, werte Anwesenden
  • Einleitung: "Die heutige Hauptverhandlung hat den erhobenen Tatvorwurf nach Überzeugung der Staatsanwaltschaft (im Wesentlichen/nicht) bestätigt."
 
2. Sachverhalt
  • Indikativ
  • "Nach meinem Dafürhalten ist folgender Sachverhalt strafrechtlich zu beurteilen"
  • "Die Staatsanwaltschaft hält aufgrund der durchgeführten Hauptverhandlung folgenden Sachverhalt für erwiesen:"
 
3. Beweiswürdigung
  • "Dieser Sachverhalt ergibt sich aus..."
  • "Dieser Sachverhalt steht zur Überzeugung der StA aufgrund der Einlassungen des Angeklagten, soweit ihnen gefolgt werden kann, sowie der Angaben der Zeugen... fest. Der Angeklagte hat zugegeben/bestritten.."
 
4. Rechtliche Würdigung
  • "Der Angeklagte hat sich danach einer... schuldig gemacht"
 
5. Strafzumessung
  • "Das Gesetz sieht für... eine Strafe von... vor."
  • "Für den Angeklagten spricht..."
  • "Auf der Anderen Seite muss sich der Angeklagte vorhalten lassen..."
 
6. Anträge
  •  bestimmte Strafe, ggf.
    • Gesamtstrafe
    • Aussetzung zur Bewährung
 
beachte: sollte Verteidiger Beweisanträge stellen im Zweifel auf Stellungnahme verzichten

Diskussion