öffR - POR

Diese Karte ist gelöscht.

(#) Kostenbescheid (Schema)

  1. EGL:
    § 77 I VwVG i.V.m. § 20 II 2 VO VwVG NRW (HR Nr. 73a)

    bei Polizei
    ggf. iVm § 52 I 2 PolG (Ersatzvornahme) oder § 46 III 3 PolG NRW (Hrsg sichergestellter Sachen)
    h.M.: nicht erstattungsfähig sind in NRW Kosten für unmittelbaren Zwang durch die Polizei (mangels EGL)

  2. Formelle RM
    1. Zuständigkeit für Kostenbescheid
      Vollzugsbehörde (kann geschlossen werden aus § 20 II 1 VO VwVG NRW)
    2. Verfahren: Anhörung
      gem. § 28 I VwVfG grds. geboten

      (+) Kostenbescheid VerwVollstreckung
    3. Form: Schriftform (§ 77 IV 1 VwVG i.V.m. § 14 I 3-5 GebG NRW).
  3. Materielle RM
    1. RM des Verwaltungszwanges
      arg. aus § 77 I 1 VwVG: „für Amtshandlungen nach diesem Ges“ + RechtsstaatsP
       → inzident umfassend prüfen, ob Vollzug rm war (gestreckt, § 55 I oder sofortig, § 55 II)
    2. ErsattungsfähigK der angesetzten Kosten nach § 20 II 2 VO VwVG NRW
      z.B. gem. Nr. 7: Kosten einer Ersatzvornahme
    3. Richtiger Kostenschuldner
      = derjenige, gg den sich die Vollzugs-Hdl in rm Weise richtet
      bei Gefahrenabwehr: der ordnungs- bzw. polizei-r Verantwortliche
    4. Kostenhöhe (s. etwa §§ 21, 24 VO VwVG NRW)
    5. Verhältnismäßigkeit der Kostenforderung
      • (P) Verwaltungszwang gg einen Anscheinsstörer/ Verdachtsverantwortlichen
        -> vgl. separate KK
      • auch: evtl. nicht angemessen Eigentümer als Zustandsstörer die Kosten tragen zu lassen, wenn er sich in einer „Opferrolle“ befindet
        Bsp: höhere Gewalt
    6. (P) Ermessen?
      u.U. jdf Auswahlermessen
      Bsp: Abschleppfall + Fahrer
      Halter

      e.A.: Beh steht Ermessen zu
      (-) Wortlaut des § 77 I VwVfG NRW („....werden Kosten erhoben“) → gebunden
      (+) gem. § 24 II VO VwVG NRW
      kann Beh von der Betreibung d. Gebühren absehen
      ABER amtliche Überschrift lautet „Abweichende Kostenberechnung“ = Ausnahme
      → Ermessen ist also vielmehr auf wenige eng umgrenzte TB beschränkt (dann aber auf Ermessensfehler prüfen!)

Diskussion