MedTec Signalgedöns

Zur Messung von Blutgasen und Elektrolyten werden häufig
ionenselektive Elektroden (ISE)

  • Referenz-Elektrode → in einer definierte Referenzlösung
  • Aktivelektrode → in die zu untersuchende Elektrolyt
  • Es besteht aus eine Metalelektrode, die mit einer Membran
    umgegeben ist
  • Die Membran ist nur für Ionen oder Moleküle einer bestimmte
    Sorte durchlässig(selektiv)
  • Die an der Elektrode ankommenden Ionen oder Moleküle verändern
    die elektrochemische Potentialdifferenz zwischen beide Elektroden
  • ionenselektive Elektroden sind Potenziometrische Sensoren
    (Spannungsmessung)

Diskussion