Kosten- und Leistungsrechnung

Controlling

Definieren Sie die Kenngrößen "Absatz", "Umsatz" und "Gewinn"

  • Absatz: Die Menge der in einer Zeiteinheit (zum Beispiel Periode) veräußerten Güter eines Unternehmens
 
  • Umsatz: Die Summe der in einer Periode verkauften und mit ihren Verkaufspreisen bewerteten Güter und Dienstleistungen eines Unternehmens.
 
  • Gewinn: Ist das Ergebnis des in einer Periode durchgeführten Unternehmerischen Handelns. Ein negatives Ergebnis wird auch als Verlust bezeichnet. Die Methoden und Verfahren der Gewinnermittlung hängt von dem Standpunkt ab der für die Ermittung zugrunde liegt. Es gibt im wesentlichen vier unterschiedliche Ansätze:
 
Erfolgsrechnung (betriebswirtschaftliche Sichtweise)
Gewinn = Erlöse - Kosten
Gewinn und Verlustrechnung (Handelsrecht)
Gewinn = Erträge - Aufwendungen
Betriebsvermögensvergleich (Steuerrecht)
Gewinn =
Betriebsvermögen am Ende des Wirtschaftsjahres
- Betriebsvermögen am Ende des vorangegangenen  Wirtschaftsjahres,
+ Wert der Entnahmen
-  Wert der Einlagen

Diskussion