02_Basis_II_Folien_Spezifische Phobien_Soz. Phobien_Zwang

Zwangsstörung nach DSM V
 
Kriterien A zu Zwangsgedanken?

Zwangsgedanken sind durch (1) und (2) definiert:
  1. immer wiederkehrende und anhaltende Gedanken, Impulse oder Vorstellungen, die im Krankheitsverlauf mindestens zeitweilig als aufdringlich und ungewollt empfunden werden und die meist ausgeprägte Angst und grosses Unbehagen hervorrufen.
  2. Die Person versucht, diese Gedanken, Impulse und Vorstellungen zu ignorieren oder zu unterdrücken oder sie mithilfe anderer Gedanken oder Tätigkeiten zu neutralisieren (z.B. durch die Ausführung einer Zwangshandlung).

Diskussion