Energy Networks and Regulation

3.Anreizregulierung

Regulierungskonto ab 2017

  • Buchungen beziehen sich auf:
    • tat. Mengenentwicklung
    • Differenz aus den tatsächlichen und dauerhaften Kostenanteilen
    • Veränderungen der Kosten durch Änderung der Zahl der Anschlussnutzer
    • Diff. aus genehmigten und tatsächlichen Kapitalkostenaufschlägen
  • Führung durch den Netzbetreiber
  • Genehmigung durch Regulierungsbehörde 
 
  • Verzinsung auf Mittelwert von Anfangs und Endbestand
  • Gleichmäßige Verteilung des verzinsten Saldos des letzten Kalenderjahres über drei Jahre 
  • Ausnahme erster Antrag --> Übergangsphase 

Diskussion