Ingenieurtiefau

Baugrube

Was versteht man unter Erddruckumlagerung?

Durch Verankerung und Aussteifung kommt es zu einer Umlagerung des Erddrucks. Je nach Anzahl der Stützungen ergeben sich unterschiedliche Umlagerungsbilder für:
  • Einmal gestützte Beton- oder Spundwände
  • Zweimal gestützte Beton- oder Spundwände
  • Drei- oder mehrfach gestützte Beton- oder Spundwände
  • Trägerbohlwände
  • Grabenverbau
  • passiver Erddruck

Diese sind abhängig, in welcher Höhe die Stützung angebracht wird.

Diskussion