Amboss Abfrage

Syndrome / Eigennamen

Wernicke-Mann-Gangbild (Neuro)

  • Das betroffene, spastisch-gestreckte Bein wird mit Zirkumduktion mühsam nach vorne geführt (Schrittlänge unauffällig) 
  • Der betroffene Arm wird dabei angewinkelt gehalten
  • Die Gegenseite bleibt unauffällig
 
Das Wernicke-Mann-Gangbild tritt bei hemiparetischen Patienten im Zustand nach Schlaganfall auf (meist nach Infarzierung im Stromgebiet der A. cerebri media). Das Gangbild ist auf die spastische Tonuserhöhung der Muskulatur aufgrund der Schädigung des 1. Motoneurons zurückzuführen.

Diskussion