01_NeuoTh_Text_Grundlagen und Empirie der Neuropsychologie

Grenzen der Restitution?

  1. Die Fähigkeit zur Restitution ist bei verschiedenen kognitiven Funktionen sehr unterschiedlich.
  2. Zum Teil fehlen überzeugenden Belegen für die Effektivität von restitutiven Therapie.
  3. Therapieeffekte generalisieren nicht leicht, wenn nicht während der Therapie explizit
    darauf hingearbeitet wird.
  4. Bei deralleinige Konzentration auf die Restitution besteht die Gefahr chronische Probleme, psychosoziale und emotionale Faktoren zu vernachlässigen.
  5. Die repetitive und lang dauernde Übungen
    forden Leistungsbereitschaft und Durchhaltevermögen. Das ist gerade bei hirngeschädigten Patienten nicht immer vorhanden.

Diskussion