Lernfeld 7 Gesprächssituationen bewältigen

Feedback

gewievtes Feedback (4)

W = Wahrnehmung beschreiben
  • konkret
  • nachvollziehbar
  • zunächst ohne Wertung
  • B. „Ich sehe, du unterhältst dich mit deinem Nachbarn.“

I = Interpretation dieser Wahrnehmung

  • Ich-Botschaft
  • als Vermutung zu erkennen geben
  • B. „Ich vermute, du findest das Thema nicht interessant.“

E = Empfindung

  • (mein Gefühl dabei)
  • (Gefühle sind Tatsachen!)
  • B. „Durch dein Reden lenkst du deine Mitschüler und mich ab.“

V = Verhaltenswunsch

  • höflich und klar
  • kurz und bündig
  • z. B. „Bitte konzentriere dich wieder und arbeite mit.“

Diskussion