Sport LK BW 2018 Abi

Aerobe Energiegewinnung aus Kohlenhydraten

-geringe bis mittlere Belastung —> relativ wenig E/Zeiteinheit

-Glucose mit Hilfe von Sauerstoff —> ATP für Muskelkontraktion stellen 
-Sauerstoffangebot in Muskelzelle ist leistungslimitierend
-Endprodukte: CO 2 und H 2O werden ausgeschieden 
-Energieausbeute hoch / 38 mol ATP pro Gulukose
-keine laktatbildung 
-Kohlenhydratespeicher nach ca. 90min leer

Diskussion