Handlungsfeld 3   

Arbeitsorganisation

Nennen Sie 4 Möglichkeiten der Personalbeschaffung?

-betriebseigene Ausbildung von Fachkräften
-interne Beschaffung:
-Versetzung eines vorhandenen Mitarbeiters
       
       Vorteil:
 -geringe Personalbeschaffungskosten
 -Stelle ist kurzfristig besetzbar
-Bewerber verfügt über Betriebszusammenhänge
-Eignung des Bewerbes ist besser beurteilbar
 
 -externe Beschaffung: 
der Stelle durch Neueinstellung eines Mitarbeiters
 
       Vorteil:
 
-externer Bewerber bringt neue Ideen mit rein
-Auswahl kann objektiver erfolgen
 
-Bewerber geht unbelasteter an die Aufgabe
-Personal des Betriebes ist insgesamt, gedeckt, 
 es entsteht keine Lücke an einer anderen Stelle
 
-Beschaffung des Personal:
-durch Personalleasing, Zeitarbeitsfirmen oder
 Personalservice-Agenturen
 
    Vorteil:
 
-erhöhter Personalbedarf ist kurzfristig 
überbrückter
- einfache Abwicklung bei Nichteignung des 
  Bewerbers

Stichworte

Diskussion