Psychologie 

Psy - Einstellungen

Inkonsistenz/ Dissonanztheorie
-Wie entsteht eine kognitive Dissonanz?

mehrere kognitive Inhalte (Gedanken, Überzeugungen, Einstellungen, Wahrnehmung eigener Verhaltensweisen), die nicht zusammen passen ( =inkonsistent)
- z.B. man findet jemand sympathisch, jemand anderes findet den gleichen Menschen total unsympathisch: 
Lösung: Einstellungsänderung, Verhaltensänderung, Verleugnung
(Ziel ist immer: etwas Unbehagliches zu vermeiden, zu reduzieren, auszuweichen)
 

Diskussion