07_NeuroTh_nicht invasive Hirnstimulation

tDCS: transkranielle Gleichstromstimulation
(transcranial direct current stimulation)

  • Zwei Schwammelektroden (Anode, Kathode), in Salzwasser getränkt, werden auf dem Kopf platziert
  • Sehr schwacher Strom (1 – 2 mA)
  • Unidirektionaler, konstanter Stromfluss von der Anode zur Kathode
  • Eine Elektrode wird als die „aktive“ definiert (über der Zielregion), die andere als die „Referenz

Diskussion