Marktforschung

Welche Einflussfaktoren (Variablen) des Käuferverhaltens gibt es?

  • Physische Einflussfaktoren
Käuferverhalten soll gezielt beeinflusst werden durch Reize (Stimuli). Dies geschieht durch die Marketinginstrumente (Produkt, Preis, Distribution, Kommunikation).
Werbemaßnahmen, Verkaufsförderungsaktionen
  • Psychische Einflussfaktoren
geschehen im Inneren des Käufers und führen durch Stimuli zu einer Entscheidung. Produktreize werden durch Sinnesorgane wahrgenommen und psychisch weiter zu einer Meinung verarbeitet (z.b. teuer oder preiswert)
weitere Einteilung in:
emotionale (affektive, aktivierende) Variablen:
Auslöser im Kaufentscheidungsprozess.
- Bedürfnisse (Motive) und Involvement
kognitive Variablen:
bilden den rationalen Verstand des Konsumenten. Betrifft die geistige Aufnahme, Verarbeitung und Speicherung von Informationen.
-Wahrnehmung, Denken, Lernen

Diskussion