Steuerung- und Kontrolle

Was sind die kalkulatorischen Abschreibungen?

  1. Normalerweise werden Abschreibungsätze vom Steuerrecht vorgegeben
  2. Diese werden dann vom Anschaffungswert abgeschrieben
  3. Oft stimmen diese Abschreibungssätze aber nicht mit dem tatsächlichen Wertverlust überein, da die Wiederbeschaffungskosten durch Preissteigerungen meist höher sind!
  1. Aus diesem Grund werden für die Kalkulation andere Abschreibungsbeträge als in der Geschäftsbuchführung eingesetzt
  1. Diese Abschreibungsbeträge werden von den Wiederbeschaffungskosten berechnet und sollen dem Betrieb die Kapitalsubstanzerhaltung sichern!

Diskussion