Geschichte und Identität Frankreichs

Die Straßburger Eide  sermets de strasbourg

• In den 842 abgelegten Straßburger Eiden wird das Bündnis zwischen Karl und Ludwig sowie ihren beiderseitigen Unterführern bzw. Vasallen gegen Lothar bekräftigt. Es handelt sich also um einen Vertrag zwischen vier Parteien.
 
• Hierbei schwor Ludwig in der Sprache der Unterführer Karls, also Altfranzösisch, während Karl Althochdeutsch (genauer: im rheinfränkischen Dialekt) sprach, damit ihn Ludwigs Leute verstanden.

Diskussion