M5-E1

E1, TL Studienbrief

Erikson Stufentheorie der psychosozialen
Entwicklung (frühe Kindheit bis hohes Alter)/ der Entwicklungsprozess

Jede der Erikson’schen Stufen ist durch eine

spezielle Krise oder eine Reihe von Entwicklungsaufgaben gekennzeichnet, die das Individuum bewältigen muss. Wenn die dominante Problemstellung einer Phase nicht erfolgreich gelöst wurde, bevor Reifungsprozesse und sozialer Druck die nächste Phase einleiten, wird die Person

weiterhin mit diesen Problemen zu kämpfen haben

Diskussion