Strategisches Management

Balanced Corecard

Zerlegen der Strategie in mittel- und kurzfristige Pläne sowie operationales Handeln.
 
Einfluss und Abhängigkeit der Perspektiven auf Vision und Strategie:
- Interne Geschäftsprozesse (In welchen Geschäftsprozessen müssen wir die Besten sein?)
- Finanziell (Wie treten wir Teilhabern gegenüber auf?)
- Kunde (Wie treten wir Kunden gegenüber auf?)
- Lernen und Entwicklung (Wie können wir unsere Veränderungs- und Wachstumspotenziale fördern?)
 
je:
-> Strategisches Ziel
-> Kennzahl
-> Vorgabe
-----------------------------------------------------------------------------
Prozess:
1. Perspektiven festlegen
2. Strategische Ziele innerhalb der Perspektiven aus der Strategie ableiten
3. Ursache-/Wirkungsbeziehungen aufbauen
4. Messgrößen auswählen
5. Zielwerte festlegen
6. Maßnahmen festlegen und Verantwortliche bennen
7. Kontinuierlichen Einsatz sicherstellen und in die tägliche Arbeit intefrieren

Diskussion