Was ist unter dem „ökonomischen Prinzip“ zu verstehen? Welche Ausprägungen kennen Sie? Erläutern Sie das ökonomische Prinzip grafisch anhand eines geeigneten Modells.

Unter dem ökonomischen Prinzip versteht man das generelle Extremumprinzip, also die Maximierung des Verhältnisses von Erfolg zu Mitteleinsatz. Es gibt das Minimumprinzip (Möglichst wenig Mitteleinsatz für gegebenen Erfolg) und das Maximumprinzip (möglichst hoher Erfolg bei gegebenem Mitteleinsatz). A und C erfüllen das Prinzip. B nicht, da mit dem Faktoreinsatz ein höherer Output erreicht werden kann

Diskussion