Anatomie und Physiologie der Pflanzen

1 Die Vakuole 

  • Speicherkompartiment (Wasser & wasserlösliche Stoffe)
  • Toxine (Abwehr) und Abfall (z. B. Schwermetalle)

  • Abgegrenzt vom Cytoplasma durch den Tonoplast

  • Protonenüberschuss: pH um 5 (Cytoplasma: 7,2)

  • bildet mit der Zellwand eine physiologische Einheit

  • Wasserpotential der Vakuole ist Ursache für den Turgordruck gegen die Zellwand

  • Stabilität der unverholzten Zelle

 
 
 
 
 
 
Protonenpumpen sind entscheidend für die Funktion von Vakuolen
ein pH-Gradient entsteht durch ATP getriebene Pumpen
 

Der Protonengradient ist die universelle Energiequelle für den Transport verschiedenster Substanzen in die oder aus der Vakuole

Entscheidend für die Osmoregulation

 

Die Vakuole wird über primär und sekundär aktiven Transport beladen

Diskussion