KE1 Kapitel 2 Die Pädagogik der Aufklärung

Worauf zielten die pädagogischen Bestrebungen der Aufklärer? Unterscheiden Sie hier in die rationalistische sowie die emanzipatorische Perspektive!

Selbständigkeit des Denkens, aus der Unmündigkeit heraus zu wickeln

Eigenständigkeit der Pädagogik als Wissenschaft


Rationalistische Perspektive

Überwindung von Aberglaube, Vorurteil, Verblendung und Unwissenheit. „Aufklärung 

des Verstandes“ und „Erhellung des Geistes“


Emanzipatorische Perspektive

„freie“ Denken bzw. auf das „Selbstdenken“ (Schneiders 2001, S. 11). Hier geht es um die Befreiung des Menschen aus religiöser und politischer Indoktrination, um das Aufdecken von Herrschaftsstrukturen und den Abbau von sozialer Ungerechtigkeit in einer ständisch geprägten Gesellschaft.

Diskussion